No results

Führungswechsel bei Ellab: Gergely Sved wird neuer CEO

Führungswechsel bei Ellab: Gergely Sved wird neuer CEO

Ellab gibt bekannt, dass Gergely Sved zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt wurde. Er folgt auf Ludvig Enlund und tritt seine neue Position im Juni 2025 an. In der Übergangszeit übernimmt CFO Andreas Morthorst die Rolle des Interims-CEO.

ellab

Gergely Sved bringt langjährige und umfassende Führungserfahrung in der Gesundheits- und Biowissenschaftsbranche mit. Zuletzt war er als Executive Vice President und Group President Healthcare & Life Sciences bei Ecolab Inc. tätig – einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Infektionsprävention.

In dieser Funktion entwickelte und implementierte er eine ambitionierte Wachstumsstrategie für die Geschäftsbereiche Life Science und Purolife mit Fokus auf Reinraum, API und Bioprocessing. Gleichzeitig verantwortete er die erfolgreiche Expansion der Segmente Endoskopie, Chirurgie und Infektionsprävention – auch unter den schwierigen Bedingungen der COVID-19-Pandemie.

Zuvor war Sved 23 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei General Electric tätig, zuletzt als Vice President und General Manager Europe Services bei GE Healthcare, wo er sechs Jahre lang die Serviceorganisation in Europa leitete.

Anders Hedegaard, Vorsitzender von Ellab, erklärt:

Ellab befindet sich in einer spannenden Phase gezielten Wachstums und der Weiterentwicklung. Gergely bringt umfassende und relevante Führungserfahrung mit. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit bei der Umsetzung unserer ambitionierten Strategie. Gleichzeitig danken wir Ludvig herzlich für seine wertvolle Arbeit – er hat Ellab maßgeblich geprägt und zum heutigen Erfolg geführt. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.

Gergely Sved, Designierter Hauptgeschäftsführer, sagt:

Ellab ist ein beeindruckendes Unternehmen, das eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung integrierter Compliance-Lösungen spielt – fest verankert in den kritischen Prozessen seiner Kunden. Es verfügt über herausragende Produkte und Dienstleistungen sowie ein erfahrenes Team. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team das große Potenzial von Ellab weiterzuentwickeln.

Über Ellab

Ellab wurde 1949 gegründet und unterstützt die Life-Science-Industrie bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen durch ein umfassendes Portfolio an Validierungs-, Überwachungs- und Kalibrierlösungen. Diese tragen maßgeblich zur Sicherstellung der Produktintegrität und -qualität bei.

Seit der Übernahme durch Novo Holdings und die Lundbeck-Stiftung im Jahr 2023 hat Ellab seine globale Präsenz sowie seine technologischen und operativen Kapazitäten gezielt ausgebaut. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 800 Mitarbeitende und ist in über 40 Ländern weltweit aktiv – mit führender fachlicher Kompetenz und einem klaren Fokus auf exzellenten Kundenservice.

Sie haben eine Frage?

Sie haben eine Frage?