No results
Valsuite-Validation software

Kalibrierung Ihrer Messgeräte

Hochpräzise Messgeräte, wie z. B. die Sensoren von Datenloggern, sollten regelmäßig kalibriert werden. Es wird empfohlen, die Sensoren mindestens einmal im Jahr einer Werkskalibrierung zu unterziehen, dies ist jedoch abhängig von der Art und der Nutzung des Messgeräts.

Eine regelmäßige/planmäßige Kalibrierung kann einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der gesamten Produktqualität leisten. Dadurch wird auch nicht notwendige Folgearbeit eliminiert und der Ausschuss minimiert.

Eine systematische Kontrolle, regelmäßige Kalibrierungen und eine lückenlose Dokumentation können eine Haftungsreduzierung bewirken.

card image

Kalibriereinrichtungen

Ellab-Einrichtungen:

Dänemark | Ellab A/S | Akkreditiert
USA | Ellab Inc
Deutschland | Ellab GmbH | Akkreditiert
Italien | Ellab Italy | Akkreditiert
UK | Ellab UK Ltd.
Frankreich | Ellab S.A.R.L
Niederlande | Ellab BV
VAE | Ellab FZCO
Philippinen | Ellab Philippines Corp.
Spanien | Ellab Spain

Ellab-Partner:

Brasilien | LTL Serviçios Equip | Akkreditiert
Singapur | Scientific & Industrial Instrumentation Pte Ltd
Japan | ERABU JAPAN Co., LTD.
China  |  Hubei Evergreen
Indien | Aimil Ltd.
Australien | ECE Fast
Südkorea | GMP Pro

Valsuite-Validation software

Ellab - Ihr Dienstleister für Kalibrierungen

Unsere Kalibrierlaboratorien sind für folgende Messgrößen ausgestattet:
Temperatur, Druck, Relative Luftfeuchtigkeit, Leitfähigkeit, CO2, Elektrische Messgrößen (DC/LF)

Steigern Sie mit uns die Zufriedenheit Ihrer Kunden!

checkmark

Erfüllung von Normen, Richtlinien und Standards

checkmark

Steigerung der Herstellerqualität

checkmark

Vermeidung von Ausschuss und Nacharbeiten

checkmark

Haftungsreduzierung

checkmark

Auditsicherheit

DAkkS- und DANAK-akkreditierte Kalibrierdienstleistungen

Unser Kalibrierlabor in Bockel (DE) ist von der DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die Messgröße Temperatur akkreditiert. Auch das Labor von Ellab A/S in Dänemark ist DANAK-akkreditiert – für Temperatur, Druck, relative Luftfeuchtigkeit, Gleichspannung und elektrischen Widerstand.

Damit erhalten Sie verlässliche, normgerechte Kalibrierergebnisse, die auditsicher dokumentiert sind – unabhängig vom eingesetzten System.

Wir kalibrieren herstellerunabhängige und rückgeführt im Temperaturbereich von –196 bis +420 °C – wahlweise akkreditiert (gemäß ISO/IEC 17025) oder als ISO-/Werkskalibrierung.

Das bietet Ihnen maximale Flexibilität und regulatorische Sicherheit.

Unsere Labore liefern präzise, reproduzierbare Ergebnisse. Regelmäßige externe Begutachtungen sichern ein konstant hohes Qualitätsniveau. DAkkS- und DANAK-Kalibrierscheine enthalten alle relevanten Angaben zu Messunsicherheiten – für volle Transparenz und fundierte Bewertungen in Ihrem QM-System.

Dank ISO 17025 Akkreditierung und ISO 9001-Zertifizierung profitieren Sie von strukturierten Prozessen, kurzen Durchlaufzeiten und zuverlässiger Servicequalität – auch bei hohem Volumen oder zeitkritischen Projekten.

Unser Kalibrierservice umfasst:

✓ Reinigung, Sicht- und Funktionsprüfung

✓ Kalibrierung (akkreditiert oder ISO/Werkskalibrierung)

✓ Erstellung eines Kalibrierscheins & Anbringung einer Kalibriermarke

✓ Persönliche technische Beratung und individuelle Unterstützung

Dokumente aus Akkreditierung

Card image cap
Urkunde - DAkkS Akkreditierung
DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Ellab GmbH
PDF anschauen
Card image cap
Anlage zur DAkkS
Akkreditierungsurkunde
Ellab GmbH
PDF anschauen
Card image cap
Flexibler Geltungsbereich
der Akkreditierung
Ellab GmbH
PDF anschauen
Card image cap
Urkunde - DANAK Akkreditierung
EN ISO/IEC 17025:2017
Ellab A/S
PDF anschauen

Sie haben eine Frage?

Sie haben eine Frage?